Quantcast
Viewing latest article 6
Browse Latest Browse All 28

Lektorensprechstunde auf der OOP Konferenz für Software-Architektur

Die OOP 2018, Konferenz für Software-Architektur, hat ihre Pforten geöffnet. Bis Freitag werden im Internationalen Congress Center München (ICM) Experten über die Themen Agilität, Projektmanagement, Requirements Engineering, Testing, etc. sprechen. Neben jeder Menge Entwicklungen aus den Bereichen Software-Entwicklung, Software-Architektur und Programmierung werden auch Anwendungen der Zukunft Thema des Programms sein.

Unser Hanser Fachbuch-Team ist ab morgen, Dienstag, den 6.2. bis Donnerstag, den 8.2. für Sie im Ausstellungsbereich anzutreffen. An unserem Stand (Nr. 5.2) gibt’s eine Auswahl unseres aktuellen Buchprogramms passend zur den Konferenz zum Stöbern und Hineinlesen…

Lektorensprechstunde

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Lektorensprechstunde auf der OOP Konferenz für Software-Architektur

Lektorensprechstunde auf der OOP, 2.7., 16:30-17:00 Uhr am Hanser-Stand (Ausstellerbereich 5.2)

Am Mittwoch, den 7.2. von 16.30-17:00 Uhr möchten wir Sie zur Lektorensprechstunde am Hanser-Stand einladen. Unsere Lektorinnen Brigitte Bauer-Schiewek, zuständig für die Programmbereiche Software-Architektur, Agile Methoden und IT-Management, sowie Sylvia Hasselbach, die die Bereiche Cloud, Spiele-Programmierung  und Data Science betreut, beantworten bei der Sprechstunde Ihre Fragen rund um den Prozess von der Idee bis zur Umsetzung des Buches. Haben Sie also die eine oder andere Frage an unsere Lektorinnen oder auch konkrete Buchangebote, dann ist dieser Termin ein Muss.

 

Unsere Autoren in der Rolle der Speaker

Währen der Konferenz können Sie unsere Autoren Peter Hruschka, Johannes Mainusch, Stefan Toth, Gernot Starke und Ralf Wirdemann in den verschiedenen Tracks erleben:

Peter Hruschka: Die vergessenen Tugenden von Systemanalytikern (Mi 5.1, Mittwoch, 07.02.2018, 9:45-10:30), Fishbowl: My Dad should’ve told me – on the true success factors of software development (Nmi 2, Mittwoch, 07.02.2018, 18:30-20:00, gemeinsam mit Frank Buschmann, Jutta Eckstein, Kevlin Henney, Jez Humble und Joe Yoder)

Seine Bücher bei Hanser: arc42 in Aktion. Praktische Tipps zur Architekturdokumentation, Business Analysis und Requirements Engineering

Peter Hruschkas’s Beiträge auf Hanser Update

Johannes Mainusch: Vertikale Organisationen – Organisationsmuster von XING, OTTO, Breuninger, Berenberg, Spotify, … (Mo 3, Montag, 05.02.2018, 10:00-17:00), Was kostet eine Line of Code – wissen wir, was wir tun? (Di 5.2, Dienstag, 06.02.2018, 14:00-14:45), „Der Ultimative IT-Stammtisch“ (IT, Dienstag, 06.02.2018, 19:00-20:00, gemeinsam mit Nicolai Josuttis, Jutta Eckstein, Michael Stal, Melanie Wohnert), Pecha Kucha All Night Long! (Ndo 5, Donnerstag, 08.02.2018, 18:30-20:00)

Sein Buch bei Hanser: Scrum mit User Stories

Gernot Starke: Hände waschen, Zähne putzen: (manchmal) vergessene Grundlagen von Software-Engineering (Mi 5.1, Mittwoch, 07.02.2018, 9:00-9:45), VENOM: Leiden und Rettung eines großen Systems (Nmi 4, Mittwoch, 07.02.2018, 18:30-20:00, gemeinsam mit Cem Kulac)

Seine Bücher bei Hanser: Effektive Softwarearchitekturen, arc42 in Aktion. Praktische Tipps zur Architekturdokumentation

Gernot Starke‘s Beiträge auf Hanser Update

Stefan Toth: Die neue Schule der Softwarearchitektur (Mi 2.3, Mittwoch, 07.02.2018, 14:30-15:30)

Sein Buch bei Hanser: Vorgehensmuster für Softwarearchitektur

Stefan Toth’s Beiträge auf Hanser Update

Ralf Wirdemann: Should I stay or should I Go? (Do 5.3, Donnerstag, 08.02.2018, 14:30-15:30)

Sein Buch bei Hanser: Scrum mit User Stories

 

Hier gleich ein paar Impressionen

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Peter Hruschka & "Business Analysis und Requirements Engineering" bei uns am Stand 5.2!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Stefan Toth und embarc-Partner und Hanser-Autor Stefan Zörner mit Ihren Büchern ihren Büchern „Vorgehensmuster für Softwarearchitektur“ und „Softwarearchitekturen dokumentieren und kommunizieren“.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Lektorensprechstunde auf der OOP Konferenz für Software-Architektur
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Hanser-Stand 5.2 auf der OOP
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Scrum mit User Stories & Stephan Roenigk aus dem Marketing
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Gernot Starke, Effektive Software-Architekturen

(nachträglich eingestellt)

 

Wir wünschen allen unter Ihnen eine wunderbare OOP!

Ihre

Hanser Update Redaktion

 

Der Beitrag Lektorensprechstunde auf der OOP Konferenz für Software-Architektur erschien zuerst auf Hanser Update.


Viewing latest article 6
Browse Latest Browse All 28

Trending Articles